Neuer Termin: 29. April 2020
Thema der Veranstaltung: Wissenschaft trifft Wirtschaft
Gemeinsam für die Zukunft Fachkräfte finden und binden
Es ist beabsichtigt, Schülerinnen und Schüler der Sek. II aus 57 Berliner Schulen, Studierende der HTW, VertreterInnen der lokalen Wirtschaft und Fachkräfte aus Forschung und Lehre ins Gespräch zu bringen. Unternehmer haben die Möglichkeit, sich vor Ort zu präsentieren und potenzielle Mitarbeiter*innen zu gewinnen. Seien Sie dabei und reservieren Sie sich diesen Termin.
Die HTW wird in Zusammenarbeit mit BIT6 – Berlin Innovation Transfer ein Zusammenschluss der sechs Berliner Hochschulenfür angewandte Wissenschaft, der Alice Salomon Hochschule Berlin, der Beuth Hochschule für Technik Berlin, der Evangelischen Hochschule Berlin, der Katholische Hochschule für Sozialwesen Berlin, der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin sowie der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin und der Humboldt-Universität Berlin Projekte aus Forschung und Entwicklung vorstellen und präsentieren.
Vorläufiger Ablaufplan:
- 14.00 Eröffnung und Begrüßung durch die Veranstalter (HTW und Wirtschaftskreise)
- Grußworte der Bezirkspolitik (Pankow, Treptow-Köpenick, Marzahn-Hellersdorf, Lichtenberg)
- Grußwort des Bundesministers für Wirtschaft und Energie Herr Peter Altmaier (Verlesen durch Prof. Dr. Martin Pätzold)
- Impulsvortrag zum Thema Industrie 4.0 durch Prof. Dr. Martin Pätzold (Honorarprofessor an der Hochschule Mittweida)
- 15.00 – 19.00 Uhr Vortragsprogramm, Seminarprogramm, Austausch
- 19.00 – 20.00 Uhr Berliner Wirtschaftspolitik Podiumsdiskussion
- 20.00 – 21.00 Uhr get together
Vortrags-, Seminarprogramm (Änderungen vorbehalten)
Bisherige Beiträge:
HTW - in Kooperation mit Humboldt-Universität: neueste Entwicklung der Handytechnologie – Smartphone und Hologramme
HTW - Bereiche Gamedesign, Mikroelektronik Ingenieurwesen und Wirtschaftskommunikation: Leistungsschau aus Forschung und Lehre
Wirtschaftskreis Hohenschönhausen-Lichtenberg
- Vorstellung BOB – langfristiges Konzept zur Förderung von unternehmerischem Nachwuchs
- Vorstellung Jobbörse 66+
Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreis
- Vorstellung des Fachkräfteportals des MHWK
Wirtschaftskreis Pankow:
- Workshop: 10 Tipps für Chefs, gutes Personal zu finden
- Erfolgreiches Ausbildungsmarketing im Mittelstand – Frisch & Faust Tiefbau Gmb
- Erfolgreiche Zusammenarbeit von Hochschulen und Unternehmen am Beispiel der B&O Gebäudetechnik GmbH & Co. KG
Wirtschaftskreis Treptow Köpenick:
- Zukunftswerkstatt Unternehmen – Agenda 2023
- Unternehmer beraten Unternehmen
- Speed-Dating
- Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Stefan Wittenberg von der HTW Berlin
Ausstellungsbereich für Unternehmen
Präsentation Ihres Unternehmens im Rahmen des Wirtschaftspartnertages Berlin Eastside2019:
Kosten für einen Stehtisch mit Roll-up im Veranstaltungsbereich: 300,00 € zzgl. Mwst.
Der Platz ist bisher sehr begrenzt, da Fluchtwege eingehalten werden müssen. Die Organisatoren sind dabei, Platz für weitere Flächen zu verhandeln.